Programm
5.-7. Februar 2020; Kloster Seeon
>> Flyer als Download
Mittwoch, 5. Februar 2020
13:30 Uhr |
Begrüßung und Vorstellungsrunde DGHO Vorstand Faszination Hämatologie / Onkologie Universitätsklinik - Andreas Mackensen, Erlangen Chefärztin - Maike de Wit, Berlin Praxis - Michael Sandheer, Weilheim |
15.30 Uhr |
Pause |
16.00 Uhr |
Wissensmanagement Informationsmanagement (positive Selektion) - Tim Henrik Brümmendorf, Aachen Wissensgenerierende Versorgung - Michael Hallek, Köln Forschungsgelder/Stipendien - Andreas Mackensen, Erlangen |
17.30 Uhr |
Workshop Block I Berufsbild: nicht-universitäres Krankenhaus - Maike de Wit, Berlin Gerinnung - Ansgar Weltermann, Linz Sarkome - Lars Lindner, München Gesprächsführung - Andrea Petermann-Meyer, Aachen |
19.30 Uhr |
Abendessen |
Donnerstag, 6. Februar 2020
8:30 Uhr |
Moderne onkologische Therapie I TKI - Diana Lüftner, Berlin Gentherapie bei Hereditären Anämien - Holger Cario, Ulm Krankenhaus: Rationalisierung und Rationierung - Michael Hallek, Köln |
10.00 Uhr |
Pause |
10.30 Uhr |
Workshop Block II Berufsbild: Forschung und klinische Tätigkeit - Andreas Mackensen, Erlangen Prostatakarzinom - Bernhard Wörmann, Berlin Chronische Myeloproliferative Neoplasien - Tim Henrik Brümmendorf, Aachen Analyse klinischer Studiendaten - Ansgar Weltermann, Linz |
12.30 Uhr |
Outdoor Event |
16.30 Uhr |
Moderne onkologische Therapie I Hereditäre Tumorerkrankungen: Aufklärung,Betreuung - Lars Lindner, München Zelluläre Immuntherapie - Andreas Mackensen, Erlangen Immuncheckpoint-Inhibitoren - Peter Brossart, Bonn |
18:00 Uhr |
Workshop Block III Berufsbild: Ambulante Versorgung / Praxis - Ingo Tamm, Berlin Anämien - Bernhard Wörmann, Berlin Lungenkrebs - Maike de Wit, Berlin Wie überlebe ich das erste Jahr? - Christoph Oing, Hamburg / Diana Lüftner, Berlin |
20:00 Uhr |
Abendessen |
Freitag, 7. Februar 2020
8.30 Uhr |
Ethische Konflikte an der Schnittstelle von Forschung und Versorgung - Eva Winkler, Heidelberg |
9.10 Uhr |
Work-Life-Balance in der Hämatologie/ Onkologie |
10.40 Uhr |
Pause |
11.00 Uhr |
Workshop Block IV AML - Peter Brossart, Bonn Aggressive Lymphome - Lorenz Trümper, Göttingen Mammakarzinom - Diana Lüftner, Berlin Ethische Fallbesprechung (Ethikkonferenz) - Eva Winkler, Heidelberg |
12.30 Uhr |
Geschichte und Zukunft des Fachgebietes Forschungsgelder/Stipendien - Andreas Mackensen, Erlangen Geschichte - Peter Voswinckel, Berlin Zukunft - Lorenz Trümper, Göttingen |
13.30 Uhr |
Mittagessen |
14:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Stand: Januar 2020; Änderungen vorbehalten