Programm
09:30 – 09:40 Uhr
Begrüßung von Prof. Dr. Lothar Kanz, Tübingen
Moderation durch Dr. Franz Mosthaf, Karlsruhe und Dr. Gregor Springer, Stuttgart
09:40 – 10:20 Uhr
IMMUNTHERAPIE – WIE WIRKT SIE UND WEM HILFT SIE?
Prof. Dr. Marion Subklewe, München
10:20 – 11:00 Uhr
MULTIPLES MYELOM
Prof. Dr. Katja Weisel, Tübingen
11:00 – 11:30 Uhr
Pause
Besuch der Selbsthilfegruppen in den Foyers
11:30 – 12:30 Uhr
Es finden jeweils 4 parallele Workshops statt.
MALIGNE LYMPHOME
Prof. Dr. Gerald Illerhaus, Stuttgart
STAMMZELLTRANSPLANTATION
Prof. Dr. Walter Erich Aulitzky, Stuttgart
TUMORE DES MAGEN- UND DARMTRAKTES
Prof. Dr. Claudio Denzlinger, Stuttgart
MYELODYSPLASTISCHES SYNDROM/ MYELOPROLIFERATIVE NEOPLASIEN
Prof. Dr. Jochen Greiner, Stuttgart
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause
Besuch der Selbsthilfegruppen in den Foyers
13:30 – 14:10 Uhr
Moderation durch Dr. Matthias Respondek, Stuttgart und Dr. Thomas Ulshöfer, Ludwigsburg
METHADON, CANNABIS, HOCHDOSIERTES VITAMIN C,... WEM HILFT WAS UND WOFÜR?
Dr. Ulrich Schuler, Dresden
14:10 – 14:50 Uhr
FATIGUE
Prof. Dr. Mathias Freund, Hamburg
15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Besuchen Sie die Infostände der Selbsthilfegruppen:
· Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. und SHG Prostatakrebs Stuttgart e.V.
· Deutsche Hirntumorhilfe e.V., Leipzig
· Deutsche ILCO e.V., Bonn
· Deutsche Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. und Stiftung DLH, Bonn
· Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, Berlin
· Frauenselbsthilfe Tübingen + Stuttgart, Frauenselbsthilfe nach Krebs – Bundesverband e.V.
· Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V., Goslar
· Krebsinformationsdienst KID, Heidelberg
· Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart
· Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Von 10:00–15:00 Uhr ist das Restaurant Vinum im Literaturhaus geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch.