Programm
09:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Referenten: Michael Kiehl (Begrüßung), Catherina Lück (Einführung)
09:15 Uhr
Der hämatoonkologische Patient – ein Spezialfall
Wer – Wann – Warum: Aufnahmegründe und Risikofaktoren
Referent: Frank Kroschinsky
10:00 Uhr
Respiratorisches Versagen – Ätiologie, Diagnostik und Management (inkl. Fall)
Referent: Tobias Liebregts
10:45 Uhr
Pause
11:05 Uhr
Antiinfektive Diagnostik und Therapie beim neutropenen / immunsupprimierten Patienten (inkl. Fall)
Referent: Michael Kiehl
11:50 Uhr
Der septische Schock beim hämatologisch-onkologischen Patienten (inkl. Fall)
Referent: Boris Böll
12:20 Uhr
Diskussion
12:30 Uhr
Mittagessen
ab 13:30 Uhr
Gruppenarbeit (Workshops in 3 Gruppen)
16:30 Uhr
Abschlussdiskussion
Referent: Michael Kiehl
17:00 Uhr
Verabschiedung und Ende der Veranstaltung