Programm
Die Teilnehmer sind eingeladen, Patientenfälle beizutragen und Management und Entscheidungsfindung an Situationen im realen Leben zu diskutieren.
Bitte senden Sie Ihre Fallschilderung vorab an: j.mueller@dgho-service.de
Freitag, 26.09.2025
10:30 Uhr
Begrüßungskaffee
11:00 Uhr
Begrüßung/Einleitung
M. Kiehl / C. Lück
11:15 Uhr
Der hämatologische Patient - ein Spezialfall?
F. Kroschinsky
12:00 Uhr
Respiratorisches Versagen inkl. Fallvorstellung
T. Liebregts
12:45 Uhr
Mittagessen (inkludiert)
13:30 Uhr
Infektionen und Sepsis - Diagnostische Besonderheiten und Therapie inkl. Fallvorstellung
U. Olgemüller
14:15 Uhr Intensivmedizinische Komplikationen der allogenen Stammzelltransplantation inkl. Fallvorstellung
C. Lück
14:45 Uhr
Intensivmedizinische Nebenwirkungen von Immunonkologika und CAR-T-Zelltherapie
B. Böll
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Maximaltherapie am Lebensende? - Al lokation / ICU trial / Palliativmedizin auf ICU
E. Busch
16:45 Uhr
Interaktive Falldiskussion - Pro / Con: Do's and Don'ts der intensivmedizinische Versorgung hämatologisch-onkologischer Patienten
M. Kiehl / C. Lück
17:30 Uhr
Ende des Programms
Abendessen ab 19:00 Uhr
(nicht im Preis inkludiert)
Samstag, 27.09.2025
09:00 Uhr
Gruppeneinteilung
09:15 Uhr
Hands on: TTE: Kardiologische Probleme hämatoonkologischer Patienten auf der ICU
A. Mohring
-Gruppenwechsel-
10:00 Uhr
Hands on: Beatmung: Akutes respiratorisches Versagen (aktueller Patient)
T. Liebregts
-Gruppenwechsel-
10:45 Uhr
Differenzierte Hämodynamik (aktueller Patient)
A. Tzalavras
11:30 Uhr
Abschlussdiskussion
M. Kiehl / C. Lück
12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Stand: März 2025. Änderungen vorbehalten.