Programm
Mittwoch, 12. Februar 2025
12:30 - 13:30 Uhr
Check-In & Begrüßungsimbiss
13:30 – 15:30 Uhr
Begrüßung/Vorstellung
Plenum: Faszination Hämatologie / Onkologie
Sitzungsleitung: Andreas Hochhaus (Jena)
- Uniklinik - Andreas Mackensen (Erlangen)
- Kommunales Krankenhaus - Martin Bentz (Karlsruhe)
- Praxis - Carsten-Oliver Schulz (Berlin)
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop I
- Förderung / Forschung / Stipendien - Andreas Mackensen (Erlangen)
- Lymphome - Martin Bentz (Karlsruhe)
- Lungenkarzinom Maike de Wit (Berlin)
17:00 – 17:30 Uhr - Pause
17:30 – 19:00 Uhr
Plenum: Supportive Therapie
Sitzungsleitung: Maike de Wit (Berlin)
- VTE - Minna Voigtländer (Hamburg)
- Immuntherapie /Zelluläre Therapie - Antonia Busse (Berlin)
- Fatigue - Claudia Löffler (Würzburg)
19:30 Uhr gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 13. Februar 2025
08:30 - 10:00 Uhr
Plenum: Innovative Therapie I
- Immuncheckpoint-Inhibitoren 3.0 - Andreas Mackensen (Erlangen)
- CART-T Zellen / bispezifische Antikörper - Antonia Busse (Berlin)
- Präzisionsonkologie - Damian Rieke (Berlin)
10:00 - 10:30 Uhr - Pause
10:30 - 12:30 Uhr
Workshop II
- Statistik verstehen - Ansgar Weltermann (Linz)
- Pathologie für Hämatologen und Onkologen - Philipp Ströbel (Göttingen)
- GI Tumoren - Gunnar Folprecht (Dresden)
12:30 - 13:00 Uhr - Mittagessen
13:00 - 16:00 Uhr
Wanderung
16:00 – 16:30 - Pause
16:30 - 17:30 Uhr
Plenum: Tumorkonferenz
- Beispiel 1:Hämatologische Neoplasie
Claudia Baldus, Inken Hilgendorf, Philip Ströbel, Minna Voigtländer - Beispiel 2: Solider Tumor / Molekulares Tumorboard
Maike de Wit, Gunnar Folprecht, Phillip Ströbel, Damian Rieke
17.45 – 19.15 Uhr
Workshop III
- Karriereplanung – Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Claudia Löffler (Würzburg / Carsten-Oliver Schulz (Berlin)
- Akute Leukämie – Claudia Baldus (Kiel)
- Supportive Therapie: Infektionen - Inken Hilgendorf (Jena)
19:30 Uhr - gemeinsames Abendessen
Freitag, 14. Februar 2025
08:30 – 09:30 Uhr
Plenum: DGHO
Sitzungsleitung: Martin Bentz (Karlsruhe)
- Vorstellung der Fachgesellschaft – Andreas Hochhaus (Jena)
- DGHO, Europa und darüber hinaus – Minna Voigtländer (Hamburg)
09:30 - 10:30 Uhr
Jung & Krebs
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs - Michael Oldenburg (Berlin)
Patient*innenperspektive (DSjEK) - Laura Bezold und Luca Mackeldey
10:30 - 11:00 Uhr - Pause
11:00 – 12:30 Uhr
Workshop IV
- Weiterbildung – Minna Voigtländer (Hamburg)
- MPN - Andreas Hochhaus (Jena)
- Mammakarzinom – Carsten- Oliver Schulz (Berlin)
12:30: 13:30 Uhr
Plenum: Feedback
Andreas Hochhaus (Jena)
13:30 - 14:00 Uhr - Mittagessen
14:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Stand: 01.02.2025