Trainingskurs: Hämatologisch-onkologische Intensivmedizin 2022
Kursleitung
Prof. Dr. Michael Kiehl, Frankfurt / Oder
Dr. Catherina Lück, Hannover
Überblick
Veranstaltungsorte
Freitag, 23.09.2022:
Pullman Dresden Newa
Prager Straße 2C, 01069 Dresden
Samstag, 24.09.2022:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Kursleitung
Prof. Dr. Michael Kiehl, Frankfurt / Oder
Dr. Catherina Lück, Hannover
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
Kursgebühr
DGHO-Mitglieder: 150,00 Euro
Nichtmitglieder: 270,00 Euro
Max. Teilnehmerzahl: 30. Die Kursgebühr enthält Lernmaterialien und die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Hotel
Wir bieten Ihnen ein Zimmerkontingent im Pullman Dresden Newa an. Gern können Sie Ihr Hotelzimmer (Classic Twin Zimmer zu 119,00 € inkl. Frühstück / 1 ÜN) hier bis zum 05.08.2022 buchen:
Telefonnummer: +49 351 4814-109
E-Mail: info@pullman-dresden.com
Stichwort: DGHO Intensivmedizin 2022
Organisation
DGHO Service GmbH
Alexanderplatz 1, 10178 Berlin
Telefon: 030 / 27 87 60 89-38
Frau Judith Müller
E-Mail: j.mueller@dgho-service.de
Programm
Freitag, 23.09.2022 - Pullman Dresden Newa
10:30 Uhr - Begrüßungskaffee
11:00 Uhr - Begrüßung / Einleitung
Michael Kiehl, Catherina Lück
11:15 Uhr - Der hämatologische Patient – ein Spezialfall?
Frank Kroschinsky
12:00 Uhr - Respiratorisches Versagen inkl. Fallvorstellung
Tobias Liebregts
12:45 Uhr - Mittagessen
13:30 Uhr - Infektionen und Sepsis – Diagnostische Besonderheiten und Therapie
Ulrike Olgemüller
14:15 Uhr - Intensivmedizinische Komplikationen der allogene Transplantation inkl. Fallvorstellung
Catherina Lück
14:45 Uhr - Immunphänomene - Intensivmedizinische Nebenwir-kungen von Immunonkologika und CAR-T-Zelltherapie
Boris Böll
15:30 Uhr - Pause
15:50 Uhr - Gerinnungskomplikationen bei intensivpflichtigen COVID-Patienten inkl. Fallvorstellung
Jan Beyer-Westendorf
16:35 Uhr - Onkologie - Prognose im Wandel? Dos and Don'ts der intensiv-medizinischen Versorgung hämatologisch-onkologischer Patienten in Zeiten neuer Therapien (Interaktive Falldiskussion)
Michael Kiehl, Catherina Lück
17:30 Uhr - Ende des Programms /Abendessen ab 19 Uhr
Samstag, 24.09.2022 - Universitätsklinikum Dresden
09:00 Uhr - Gruppeneinteilung
12:15 Uhr - Abschlussdiskussion
Michael Kiehl, Catherina Lück
12:30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Stand: Juni 2022. Änderungen vorbehalten.
Anmeldung
> Zur Online-Anmeldung
Kursgebühr:
DGHO-Mitglieder: 150,00 Euro
Nichtmitglieder: 270,00 Euro
Max. Teilnehmerzahl: 30. Die Kursgebühr enthält Lernmaterialien und die Verpflegung an den Veranstaltungstagen, exkl. Übernachtung
Organisatorisches:
Anfragen richten Sie bitte an:
DGHO Service GmbH
Alexanderplatz 1, 10178 Berlin
Telefon: 030 / 27 87 60 89-38
Frau Judith Müller
E-Mail: j.mueller@dgho-service.de
Teilnahme- und Stornierungsbedingungen:
Die Anmeldung zur Tagung muss schriftlich erfolgen. Sie erhalten eine Bestätigung/Rechnung, sobald die Kursgebühr oder die Kostenübernahmeerklärung bei uns eingegangen ist. Die Teilnahmegebühr ist ein durchlaufender Posten. Die Verpflegung enthält 19 bzw. 7 % MwSt. Stornierungen bis zum 29.07.2022 sind kostenfrei. Bei Stornierungen ab dem 30.07.2022 sind 50% der Kursgebühr zu zahlen. Bei zu geringer Teilnahme behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung bis zum 29.07.2022 vor. In diesem Fall wird die Kursgebühr erstattet. Der/die Teilnehmer/in nimmt zur Kenntnis, dass er/sie dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Tagung durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche oder klimatische Gewalt erschwert oder verhindert wird. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/in diesen Vorbehalt an.