DGHO Juniorakademie 2024

Vom 7. bis 9. Februar 2024 findet die 13. DGHO-Juniorakademie in Bergisch Gladbach statt.

Überblick

Neben zahlreichen Fachvorträgen und Workshops gibt es für die Teilnehmer*innen ausreichend Zeit und Gelegenheit für Gespräche sowie einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den anwesenden Professor*innen und Teilnehmer*innen.

Seien Sie dabei und nutzen Sie diese Tage für Ihre Karriere
in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie!

Veranstaltungsdatum:

Mittwoch, 7. bis Freitag, 9. Februar 2024

Veranstaltungsort:

Kardinal Schulte Haus
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch Gladbach

Anmeldung:

Melden Sie sich HIER an!

Zertifizierung:

Die Zertifizierung der DGHO Juniorakademie 2024 wird bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. 

Kursgebühr:

Nur 35 freie Plätze!

170,00 Euro für Studierende
240,00 Euro für Assistenzärzte und Ärzte

Die Kursgebühr enthält:

  • Übernachtung (2 Nächte, inkl. Frühstück)
  • Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen

Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen!

Organisation:

DGHO Service GmbH
Bauhofstraße 12
10117 Berlin

Ihre Ansprechpartnerin:
Anne Reuter 
E-Mail: a.reuter@dgho-service.de 
Telefon: +49 (0) 30 2787 6089-37

Veranstalter:

Verein zur Förderung der Weiterbildung in der Hämatologie und Onkologie e.V., Nürnberg.

Programm

Das Programm der DGHO Juniorakademie 2024 finden Sie hier in Kürze!

Die DGHO Juniorakademie bietet Student*innen und Assitenzärzt*innen die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen der Hämatologie und Medizinischen Onkologie fortzubilden und Tipps für die Karriereförderung sowie Einblicke in verschiedene Berufsperspektiven zu erhalten. Neben zahlreichen Fachvorträgen und Workshops gibt es für die Teilnehmer*innen ausreichend Zeit und Gelegenheit für Gespräche sowie einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den anwesenden Professor*innen und Teilnehmer*innen.

Seien Sie dabei und nutzen Sie diese Tage für Ihre Karriere in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie!

Übernachtung/Anreise

Übernachtung/Verpflegung

Die Kursgebühr enthält:

  • Übernachtung (2 Nächte im Einzel oder Doppelzimmer, inkl. Frühstück)
  • Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen

Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen!

Anreise

Kardinal Schulte Haus
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch Gladbach

Anmeldung

Melden Sie sich HIER an!

Kursgebühr:

170,00 Euro für Studierende
240,00 Euro für Assistenzärzte und Ärzte

Die Kursgebühr enthält:

  • Übernachtung (2 Nächte, inkl. Frühstück)
  • Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen

Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen!

***

Teilnahme- und Stornierungsbedingungen:
Die Anmeldung zur Tagung muss bis zum 08.01.2024 erfolgen. Sie erhalten eine Bestätigung/Rechnung, sobald die Kursgebühr oder die Kostenübernahmebestätigung bei uns eingegangen ist. Die Teilnahmegebühren in Höhe von 70,00 Euro sind ein durchlaufender Posten. Die Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen beinhalten 7 %, bzw. 19 % MwSt. Eine Stornierung muss in schriftlicher Form erfolgen und ist vor Ablauf der Anmeldefrist kostenfrei möglich. Bei Annullierungen nach dem 08.01.2024 werden 50 % der Kursgebühr erstattet. Bei zu geringer Teilnahme behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung bis 08.01.2024 vor. In diesem Fall wird die Kursgebühr voll erstattet. Der/die Teilnehmer/in nimmt zur Kenntnis, dass er/sie dem Veranstalter gegenüber keine Schadenersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Tagung durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche oder klimatische Gewalt erschwert oder verhindert wird. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/in diesen Vorbehalt an.

Rückblick

Die 12. Juniorakademie der DGHO fand vom 15. bis 17. Februar 2023 wieder traditionell im Winter statt. In diesem Jahr kamen 37 Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
sowie Studierende im fränkischen Elfershausen zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Veranstaltung, um sich über Grundlagen sowie Innovationen im Bereich der Hämatologie und Onkologie zu informieren. Neu in das Programm aufgenommen wurden bspw. der Themenkomplex der Künstlichen Intelligenz (KI), die – wie bereits u. a. in der Radiologie – auch bei der Diagnostik und Behandlung von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen eine wichtige Rolle einnehmen wird.

Neben zahlreichen Fachvorträgen und Workshops bot die Juniorakademie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch in diesem Jahr Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich intensiv mit den Referentinnen und Referenten auszutauschen.

Die nächste Juniorakademie wird voraussichtlich im Feburar 2024 stattfinden.