"KI AUTUMN SCHOOL" Künstliche Intelligenz in der Medizin
im Quadriga Forum
Überblick
Kursinhalt
Der Workshop zum Thema "Künstlichen Intelligenz in der Medizin" wird eine Mischung aus kurzen Vorträgen von Expertinnen und Experten sowie einem mehrstündigen Hands-on-Workshop bieten.
Thematisch liegt der Fokus primär auf großen Sprachmodellen (Large Language Models), die in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen. Diese reichen von der Auswertung unstrukturierter Textdaten in Arztbriefen über die Verarbeitung von Leitlinien-Informationen bis hin zur medizinischen Entscheidungsunterstützung und der Entwicklung von Apps für Patientinnen und Patienten.
Zielgruppe
Assistenzärzte aus der Hämatologie-Onkologie sowie angrenzender Fachbereiche
Veranstaltungsort
Quadriga Forum
Werderscher Markt 13
D-10117 Berlin
Kursleitung
Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather
Dr. med. Wiebke Rösler
Kursgebühr
DGHO-Mitglieder: 100,00 Euro
Nichtmitglieder: 150,00 Euro
Max. Teilnehmerzahl: 30
Die Kursgebühr enthält Lernmaterialien und die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Organisation
DGHO Service GmbH
Bauhofstraße 12, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 27 87 60 89-14
Frau Julia Westfahl
E-Mail: j.westfahl@dgho-service.de
Bildquelle/Kachel: Pixabay_Gerd Altmann
Programm
Freitag, 12.09.2025
10:30 Uhr Begrüßungskaffee
11:00 Uhr Ein Überblick über KI in der Medizin; Jakob Nikolas Kather, Dresden
11:35 Uhr KI-basierte Personalisierte Medizin; Moritz Middeke, Dresden
12:05 Uhr KI-gestützte Radiologie – Mehr als nur Diagnostik; Lisa Adams, München
12:40 Uhr KI-basierte Pathologie; Sebastian Försch, Mainz
13:15 Uhr Mittagessen (inkludiert)
14:15 Uhr KI in der Medizin – Was die Zukunft bringt; Daniel Truhn, Aachen
14:50 Uhr Große Sprachmodelle und ihre Rolle in der Medizin; Nils Schweingruber, Hamburg
15:30 Uhr Hands-on Session #1 (Prompt Engineering)
16:30 Uhr Hands-on Session #2 (RAG and Document Grounding)
17:30 Uhr KI-Assistenz aus Sicht der Patientinnen und Patienten; Nadja Will, Bielefeld
18:00 Uhr Ende Programm
Abendessen ab 18.30 Uhr (nicht im Preis inkludiert)
Samstag, 13.09.2025
08:30 Uhr Ethische Aspekte von KI in der Medizin; Johanna Nothacker, Berlin
09:00 Uhr KI im Tumorboard, Realität oder Fantasie?; tba
11:00 Uhr Feedback & Final Words
11:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Stand: Mai 2025. Änderungen vorbehalten.
Anmeldung
Melden Sie sich HIER ganz einfach online an
Teilnahmegebühr
Die Kursgebühr beträgt für
DGHO Mitglieder : 100,00 € inkl. MwSt.
DGHO Mitglieder : 150,00 € inkl. MwSt.
Die Kursgebühr enthält Lernmaterialien und die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
DGHO Service GmbH
Bauhofstr. 12
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 27 87 60 89-14
Frau Julia Westfahl
Teilnahme- und Stornierungsbedingungen:
Die Anmeldung zur Tagung muss schriftlich erfolgen. Sie erhalten eine Bestätigung/Rechnung, sobald die Tagungsgebühr oder die Kostenübernahmeerklärung bei uns eingegangen ist. Die Teilnahmegebühr ist ein durchlaufender Posten. Die Verpflegungsleistungen beinhalten 19% MwSt. Eine Stornierung muss in schriftlicher Form erfolgen und ist bis zum 05.06.2025 kostenfrei möglich. Bei Annullierungen nach dem 05.06.2025 werden 50% der Teilnahmegebühr erstattet. Bei zu geringer Teilnahme behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung bis 05.06.2025 vor. In diesem Fall wird die Kursgebühr erstattet. Die/der Teilnehmer/in nimmt zur Kenntnis, dass er/sie dem Veranstalter gegenüber keine Schadenersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Tagung durch unvorhergesehene, politische oder wirtschaftliche oder klimatische Gewalt erschwert oder verhindert wird.
Sponsoren
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH EUR 3.000,00 €
|
|
|
EUR 3.000,00 €
|