Programm/ Referenten
Freitag, 27.06.2025
13:30 – 13:45 Einführung, Begrüßung
C. Rieger, München, D. Teschner, Würzburg
13:45 – 14:15 Mikrobiologische Grundlagen: Erreger, Resistenzen, Diagnostik
H. Wisplinghoff, Köln
14:15 – 14:45 State-of-the-art: Hygiene
B. Grabein, München
14:45 – 15:00 State-of-the-art: Diagnostik bakterieller Infektionen
D. Teschner, Würzburg
15:00 – 15:15 State-of-the-art: Diagnostik invasiver Mykosen
D. Teschner, Würzburg
15:15 – 15:45 State-of-the-art: Diagnostik viraler Infektionen
N. Giesen, Stuttgart
15:45 – 16:15 Kaffeepause
16:15 – 17:15 Radiologie Quiz & wichtige Befunde
C.-P. Heußel, Heidelberg
17:15 – 18:00 Gruppenarbeit zur Diagnostik
alle Referenten
18:00 – 18:20 Infektionen unter neuen Therapien
G. Maschmeyer, Berlin
18:20 – 18:40 State-of-the-art: Antivirale Prophylaxe
N. Giesen, Stuttgart
18:40 – 19:00 State-of-the-art: Antimykotische Prophylaxe
J. Stemler, Köln
19:00 – 19:30 Keynote-Lecture
L. Pagano, Rom
19:30 -19:45 Zusammenfassung Tag 1
Ab 20:00 Abendessen/ gemeinsamer Austausch
Samstag, 28.06.2025
Bis 08:45 Frühstück / „Check-out“
08:45 – 09:15 State-of-the-art: Therapie Pilzinfektionen
W. Heinz, Bad Mergentheim
09:15 – 09:40 State-of-the-art: Therapie FUO
M. Sandherr, Weilheim
09:40 – 10:00 State-of-the-art: Katheter-assoziierte Infektionen
E. Schalk, Magdeburg
10:00 – 10:20 State-of-the-art: Impfungen
C. Rieger, München
10:20 - 11:05 Gruppenarbeit zu Therapie und Prophylaxemaßnahmen
alle Referenten
11:05 – 11:30 State-of-the-art: Sepsis
M. Kiehl, Frankfurt (Oder)
11:30 – 11:45 Kaffeepause/ „Check-out“
11:45 – 12:15 State-of-the-art: Antibakterielle Prophylaxe
M. Sandherr, Weilheim
12:15 – 12:45 Résumé und Feedback
C. Rieger, München
Änderungen vorbehalten. Stand: Dezember 2024
Wir sichern Ihnen zu, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind. Potenzielle Interessenkonflikte der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern (erste Folie bei Vorträgen) offengelegt.
Referenten:
Prof. Dr. Christina Rieger Hämatologie Onkologie Germering Landsberger Str. 27 82110 Germering |
Dr. Daniel Teschner Universitätsklinikum Würzburg Oberdürrbacher Str. 6 97080 Würzburg |
Dr. Hilmar Wisplinghoff Laborgemeinschaft Dr. Wisplinghoff und Kollegen Kappelmann-Str. 24 50935 Köln |
Dr. med. Beatrice Grabein Klinikum der Universität München Marchioninistraße 15 81377 München |
PD Dr. Nicola Giesen Robert-Bosch-Krankenhaus Auerbachstr. 110 70376 Stuttgart |
PD Dr. Michael Sandherr MVZ Penzberg Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie Röntgenstr. 4 82362 Weilheim |
Prof. Dr. Werner Heinz Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim Med. Klinik 2 Uhlandstr. 7 97980 Bad Mergentheim |
Prof. Dr. med. Livio Pagano University of Sacred Heart, Rome Largo Francesco Vito, 1 00168 Roma |
Prof. Dr. med. Georg Maschmeyer Senior Advisor Charité - Universitätsmedizin Berlin |
PD Dr. med. Enrico Schalk Universitätsklinikum Magdeburg Klinik für Hämatologie und Onkologie Leipziger Str. 44 39120 Magdeburg |
Prof. Dr. med. Michael Kiehl Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH Medizinische Klinik I Müllroser Chaussee 7 15236 Frankfurt (Oder) |
Prof. Dr. med. Claus-Peter Heußel Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg Amalienstraße 5 69126 Heidelberg |
Dr. Jannik Stemler |